Einleitung
Diese Cookie-Richtlinie erklärt, wie wir Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website verwenden. Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies gemäß dieser Richtlinie einverstanden.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie helfen dabei, die Website funktional zu halten, deren Effizienz zu steigern und eine bessere Nutzererfahrung zu bieten.
Zusätzliche Tracking-Technologien
Neben Cookies nutzen wir auch:
-
Web Beacons: Kleine, unsichtbare Bilder oder Codes, die helfen, Seitenaufrufe oder Interaktionen mit E-Mails zu analysieren.
Wie diese Anwendung Tracker Verwendet
Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien zur Verbesserung unseres Dienstes. Diese beinhalten:
-
Cookies oder Browser-Cookies: Kleine Dateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Sie können Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, was jedoch die Nutzung bestimmter Dienste einschränken kann.
-
Web Beacons (Clear Gifs, Pixel Tags, Single-Pixel Gifs): Dienen zur Analyse der Besucherinteraktionen mit unseren Seiten und E-Mails.
Folgende Dienste setzen Cookies oder nutzen ähnliche Technologien:
1. CloudflareCloudflare wird zur Optimierung der Sicherheit und Ladegeschwindigkeit unserer Website verwendet. Cloudflare setzt Cookies ein, um bösartige Anfragen zu blockieren und legitimen Traffic zu identifizieren.
2. Direkte RegistrierungUnsere Website bietet eine direkte Registrierung, bei der wir Cookies zur Verwaltung von Sitzungen und Authentifizierung setzen.
3. Google reCAPTCHAWir nutzen Google reCAPTCHA, um sicherzustellen, dass sich keine automatisierten Bots auf unserer Website registrieren oder Formulare missbrauchen.
4. MailgunFür den Versand von E-Mails nutzen wir Mailgun, einen Drittanbieterdienst, der zur sicheren Übermittlung von E-Mails beiträgt. Mailgun kann Tracking-Technologien in E-Mails verwenden, um zu erkennen, ob eine E-Mail geöffnet oder ein Link geklickt wurde.
Arten von Cookies
1. Notwendige Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit die Website funktioniert. Ohne sie wären grundlegende Funktionen nicht möglich.
-
Sicherheits-Cookies: Schützen vor Betrug und Missbrauch.
-
Sitzungs-Cookies: Halten Sie während Ihres Besuchs angemeldet.
2. Funktionale Cookies
Diese Cookies merken sich Ihre Einstellungen, um Ihnen eine angenehme Nutzung zu ermöglichen.
-
Einstellungs-Cookies: Speichern Ihre Sprach- und Anzeigepräferenzen.
-
Login-Cookies: Erkennen, ob Sie angemeldet sind, um Ihnen den Zugang zu erleichtern.
3. Analyse- und Performance-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, damit wir sie verbessern können.
-
Statistik-Cookies: Erfassen anonymisierte Nutzerdaten.
-
Nutzungsanalyse-Cookies: Helfen uns zu erkennen, welche Bereiche der Website am beliebtesten sind.
4. Werbe- und Drittanbieter-Cookies
Diese Cookies ermöglichen es, Ihnen relevante Werbung anzuzeigen und Inhalte von Drittanbietern bereitzustellen.
-
Personalisierungs-Cookies: Helfen, Werbung auf Ihre Interessen abzustimmen.
-
Social-Media-Cookies: Erlauben das Teilen von Inhalten auf Plattformen wie Facebook oder Instagram.
So verwalten Sie ihre Cookies-Einstellungen
Sie können Cookies jederzeit über die Datenschutzeinstellungen auf unserer Website oder in Ihrem Browser verwalten:
-
Cookies anzeigen und löschen: Über die Browsereinstellungen können Sie gespeicherte Cookies einsehen und entfernen.
-
Cookies blockieren: Sie können Ihren Browser so einstellen, dass keine Cookies gespeichert werden. Beachten Sie jedoch, dass einige Funktionen der Website dann möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren.
Anleitungen zur Cookie-Verwaltung in gängigen Browsern:
-
Google Chrome
-
Mozilla Firefox
-
Apple Safari
-
Microsoft Edge
-
Brave
-
Opera
Auswirkungen der Cookies-Ablehnung
Wenn Sie Cookies deaktivieren oder blockieren, können bestimmte Funktionen der Website eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.
Begriffsbestimmungen und rechtliche Hinweise
Die Definitionen in dieser Richtlinie entsprechen denen unserer Datenschutzerklärung (z. B. personenbezogene Daten, Verantwortlicher, Auftragsverarbeiter usw.).